0704 schreibt Briefe gegen Einsamkeit Her(t)z zeigen – das ist momentan wichtiger denn je. Das dachte sich auch die Klasse 0704. Wir alle durchleben eine herausfordernde Zeit. Die Einschränkungen der Corona-Maßnahmen treffenWeiterlesen…
Aktuelle Informationen zum Wiederbeginn des eingeschränkten Regelunterrichts
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie dem aktuellen Schreiben des Bildungsministeriums zu entnehmen ist, sind Schritte zur Wiederaufnahme des eingeschränkten Regelunterrichts geplant. Für unsere Schule bedeutet dies Folgendes: ab 1. MärzWeiterlesen…
Einladung zum Hochschulinformationstag der Universität Weimar
Herzlich Willkommen zum Hochschulinformationstag 2021 an der Bauhaus-Universität Weimar Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung, Medien: Entdecken Sie die Bauhaus-Universität Weimar ganz einfach mit Ihrem Rechner, Ihrem Tablet oder Ihrem SmartphoneWeiterlesen…
Winterbilder der Klasse 5.03
Passend zur Wetterlage gestalteten Schüler*innen der Klasse 5.03 diese tollen Bilder. Am Beispiel eines Winterwaldes setzten sie sich mit Licht und Schatten auseinander.
Kunst aus dem Homeoffice
Persönliche Botschaften aus dem Distanzunterricht senden Schüler*innen des Wahlpflichtfaches Ästhetische Bildung der Klassenstufe 9. Die kalligrafischen Arbeiten entstanden im Rahmen des Themas „Schrift und Körper“.
Informationen zum Anmeldeverfahren für zukünftige Schüler am HHG
Liebe Eltern, bitte beachten Sie die folgenden Informationen zum Anmeldeverfahren für zukünftige Schülerinnen und Schüler am Heinrich-Hertz-Gymnasium. Die notwendigen Formulare finden Sie als Download unten beigefügt. Das Übertrittsverfahren findet im Schuljahr 2020/21Weiterlesen…
Schulöffnung für Notbetreuung und 12. Klassen ab 11.02.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler ab morgen, Donnerstag 11.02.2021, ist unsere Schule nach der vorübergehenden, witterungsbedingten Schließung wieder corona-konform geöffnet. Es finden sowohl Notbetreuung als auch Präsenzunterricht der 12. Klassen statt.Weiterlesen…
Aktuelle Informationen zum Lo-net und zur Schulcloud
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die schulinterne Lernplattform Lo-net ist momentan Opfer mehrerer Cyberangriffe. Es ist noch nicht abzuschätzen, wann die Schäden an der Lernplattform behoben sein werden und wir wiederWeiterlesen…
Neuregelung der Maskenpflicht ab 01.02.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit dem Inkrafttreten der geänderten Corona-Verordnung vom 25.01.2021 verändern sich auch die Regelungen für den Schulbetrieb. Wie den Pressemitteilungen bereits entnommen werden konnte, ist ab sofortWeiterlesen…
Notfallkontakte – Sorgentelefon – Hilfe bei Stress und Druck wegen Corona
Liebe Schülerinnen und Schüler, zur Zeit leben wir in einer Situation die für alle eine große Herausforderung darstellt. Das kann sich leicht in Stress oder Druck umwandeln. Wenn ihr Fragen habt oderWeiterlesen…
Schnelltests für Schüler der Klassenstufe 12
Liebe Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, ab sofort habt ihr die Möglichkeit zur Wahrnehmung eines Corona Schnelltests. Durchführung wird die Kielstein GmbH übernehmen. Termin ist jeweils Donnerstags ab 11.30 Uhr. Die WahrnehmungWeiterlesen…
Informationen für Eltern und Schüler der zukünftigen 5. Klassen
Liebe Eltern der zukünftigen 5. Klassen und liebe Schüler der 4. Klassen, alle Informationen zu unserem Schulprofil, zu Terminen und Anmeldeformalitäten finden sie oben in der Leiste.
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb bis zum 01.02.2021
Liebe Schüler und Eltern, wie bereits in den Medien bekannt gemacht wurde, werden die bereits vor Weihnachten angewiesenen Maßnahmen zur Kontaktreduzierung weiter fortgeführt. Im Folgenden informieren wir über die geplante Umsetzung anWeiterlesen…
Berufsberatung per Video
Infoblatt als Download Kontaktdaten des Berufsberaters für unsere Schule: Herr Niels Kämpfer Niels.Kaempfer@arbeitsagentur.de 0361/3022855