Obwohl Stichtag bereits am 07.10.2016 war, haben wir uns entschlossen, das Ergebnis noch nicht zu verkünden. Zum Schuljahresbeginn 2016 hatten wir die Eltern unserer neuen Fünftklässler dazu aufgerufen, sich möglichst zahlreich anWeiterlesen…
Einladung zum Vortrag von Herr Prof. Dr. Peter Struck
Das Heinrich-Hertz-Gymnasium lädt engagierte Eltern, am 05.12.2016 um 19:00 Uhr in die Aula im Gebäudeteil A des HHG zum kostenlosen Vortrag „Die 15 Gebote des Lernens – oder „Warum Jungen anders lernenWeiterlesen…
Impressionen der Halloweenfeier 2016
Am 1.November 2016 fand auch dieses Jahr unsere traditionelle Halloweenfeier statt. Der Schulclub organisierte für die Schüler der fünften und sechsten Klassen lustige Spiele wie z.B. Apfeltauchen, Reise nach Jerusalem, Mumienwickeln undWeiterlesen…
Berufsberatung vor Ort
Dieses Jahr findet zum zweiten Mal eine Berufsberatung durch die Bundeswehr statt. Hier die näheren Angaben: 08:00 – 08:45: Kurs 18Stk3 – Frau Staudte 08:45 – 09:30: Kurs 18Stk1 – Frau SeumeWeiterlesen…
Berufsorientierung – Wege in die Zukunft
Liebe Elternsprecherinnen und Elternsprecher, liebe Eltern, im Namen der Gemeinsamen Kreiselternvertretung der Erfurter Schulen und der Industrie- und Handelskammer Erfurt möchte ich Sie zu unserer gemeinsamen Veranstaltung unter dem Thema: „BerufsorientierungWeiterlesen…
Danksagung an die Teilnehmer der Denkolympiade Stufe 2
Ein herzliches Dankeschön sagen wir Benjamin Däuwel, Djabrail Djabrailow Susanna Malirs und Konrad Ole Schmidt, welche am 27.September 2016 unser Gymnasium bei der thüringenweiten Denkolympiade Stufe 2 vertraten. In der erstenWeiterlesen…
Vier Goldmedaillen für das HHG
Unter dem Motto „HÖHER, SCHNELLER, WEITER“, traten auserwählte Schüler des HHG am 13.09.2016 bei den 24. Stadt-, Kinder- und Jugendspielen im Bereich Leichtathletik im Erfurter Steigerwaldstadion den Vergleich mit zehn weiteren ErfurterWeiterlesen…
Berufsorientierung gut und zielführend
Schon einmal etwas von Berufs- und Studienorientierung gehört? Berufsorientierung bedeutet am HHG die Ausarbeitung eines BO-Konzeptes bis Ende 2016 in Kooperation mit den Erfurter Stadtwerken. Die Zusammenarbeit mit dem BIZ der AgenturWeiterlesen…
Für Katzen und Kleintiere
Am Samstag, den 27. August 2016 wurden die Erlöse aus dem Verkauf von Bildern und Kunstwerken der Schülerinnen und Schüler, der jetzigen 0802, des HHG Erfurt dem Tierheim “Andreasried” übergeben. Mit der Spende in Höhe von 111€ soll die Versorgung der Katzen und Kleintiere unterstützt werden.
Taurin, Koffein und Zucker – eine gefährliche Mischung für deinen schlaflosen Energiekick
Ob als Partygetränk oder als Durstlöscher, ob zu Hause oder in der Schule – man sieht sie immer häufiger , die Energydrinks. Im Rahmen unserer Seminarfacharbeit führten wir eine Umfrage durch, welcheWeiterlesen…
Wir suchen Nachwuchs für das Homepage-Team!
Habt ihr Lust euch für die Homepage unserer Schule zu engagieren? Wir suchen noch Mitglieder, die entweder Artikel schreiben oder sich bei der Administration beteiligen wollen. Wir treffen uns in unregelmäßigen Abständen,Weiterlesen…
„Guerilla Wickeln“ an unserer Schule
Habt ihr schon mal von „Urban Knitting“ gehört? Wörtlich ist es zusammengesetzt aus den englischen Worten „urban“ für „städtisches“ und „knitting“ für „Stricken“. Dieses gestrickte Graffiti, ist eine Form von Streetart, beiWeiterlesen…
Das Lernen lernen – So helfen Sie Ihrem Kind!
Das Heinrich-Hertz-Gymnasium lädt engagierte Eltern, am 13.09.2016 um 19:30 Uhr in den Theaterkeller des HHG zum kostenlosen Vortrag “Das Lernen lernen” des gemeinnützigen Vereins LVB Lernen e.V. ein. Mit den richtigen TippsWeiterlesen…
Vom Förderverein gesponsert – der individuelle Schüler-Planer des HHGs
Der Förderverein des Heinrich-Hertz-Gymnasium bittet alle Eltern, doch besonders die Eltern der neuen fünften Klassen, über eine Mitgliedschaft im Förderverein nachzudenken und das Anmeldeformular abzugeben. Mit 15 Euro unterstützen Sie die Lehr-/ und Lernatmosphäre an unserem Gymnasium und nicht zuletzt so manche Schülerveranstaltung. Auch der, von Schülerinnen kreierte, Schülerplaner ist für die Fünftklässler jährlich kostenlos und diese gewachsene Tradition sollte fortgeführt werden können. Dazu brauchen wir Sie!
Hier kommen Sie zur Anmeldung: http://wordpress.heinrich-hertz-gymnasium.de/wp-content/uploads/2016/08/Beitrittserkl%C3%A4rung.pdf