Erlebnisbericht Journalismus Workshop Am 26.06.2018 fand in Erfurt, der Media Campus, der Thüringer Allgemeine statt. Treffpunkt war das Berufsbildungszentrumder Handelskammer in Erfurt, genauer die Mensa, hier stand ein Konferenzraum mit kalten GetränkenWeiterlesen…
Eindrücke zu den Projekttagen am HHG 2018
Am 26.06.2018 fanden die an unserer Schule zur Tradition gewordenen Projekttage statt. Diese wurden von unseren Mitschülern der 11. Klasse organisiert. Im Angebot waren z.B. sportliche Aktivitäten, Escape Room, Basteln, Tanzen, HarryWeiterlesen…
Klasse 0502 besucht die Kinderaustellung “Alles klar?” im EGA-Park
Besuch der Kinderausstellung „Alles klar?“ im EGA-Park Am Freitag, dem 15.6.2018, sind wir mit der Klasse 0502 auf die EGA gegangen. Wir sind um 9:30 Uhr losgefahren. Als wir oben an derWeiterlesen…
Junge Künstler beim Feininger-Pleinair
Zehn Schülerinnen unserer Klasse 7.03 sind in diesem Jahr mit Frau Hartmann nach Mellingen gefahren, um am Feininger-Pleinair teilzunehmen. Hier können Schüler jedes Jahr an einem Sommertag an einer Vielzahl von StationenWeiterlesen…
Die Wand wird bunt
Es geht voran! Nach langer Planung und vielen zusätzlichen Arbeitsstunden sind nun bald unsere Wandgemälde vollendet, welche das Treppenhaus sowie Bereiche des Speisesaals zieren und somit zur Verschönerung unseres Schulgebäudes beitragen undWeiterlesen…
Die große Frage…
… stellten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 10.01 und 10.03. Sie fanden persönliche Antworten und illustrierten diese mit überzeichneten Collagen. Die Ergebnisse wurden digitalisiert und jeweils in einem Klassenbuch zusammengefasst, vonWeiterlesen…
Zum Schuljahresende Schuljahr 2017/2018
… bittet der Förderverein, auch nicht mehr benötigte Schulmaterialien aus Papier zugunsten unserer Vereinsarbeit in die auf dem Wirtschaftshof-A bereitgestellte blaue PAPERMAN-Tonne zu werfen. Dort hinein können auch nicht mehr benötigte Schulbücher, vonWeiterlesen…
#NichtEgal-Projekt 2018 – Ein Zeichen gegen Cybermobbing
#NichtEgal-Projekt 2018 – Ein Zeichen gegen Cybermobbing Auch in diesem Jahr wurden die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen des Heinrich-Hertz-Gymnasiums im Rahmen des Projektes „#NichtEgal – Eine Initiative für Toleranz undWeiterlesen…
Big Challenge Wettbewerb 2018
Auch dieses Jahr fand wieder der Big Challenge Wettbewerb statt. Die Schüler stellten ihre Englisch-Kenntnisse unter Beweis. Im Folgenden gratulieren wir den drei besten Schüler/innen aus den jeweiligen Klassenstufen zu ihren ausgezeichnetenWeiterlesen…
Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Congratulation, we are so proud of you …. Sarah Ouldali und Nathalie Zapfe aus der Klasse 902 vertraten in diesem Schuljahr unser Heinrich-Hertz-Gymnasium beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – und das überaus erfolgreich. Beide SchülerinnenWeiterlesen…
Ausflug der 0602 in die Boulderhalle
Ausflug in die Boulderhalle Wir, die Klasse 0602, waren am 30. April für 2 Stunden in der Boulderhalle* „Blockpark“ beim Kressepark. Die Boulderhalle in Erfurt ist eine große Halle mit vielenWeiterlesen…
1. Skilager 2018
An erster Stelle möchten wir uns im Namen der Schulleiterin Frau Pfeil, den Lehrern Herr Reinboth und Herr Istel und den Schülern der 8. des HHG bei Herr Voll bedanken. Er organisierteWeiterlesen…
Besuch der Berufsmesse Vocatium
Studien- und Berufsberatung zur Vocatium Duales Studium, Ausbildung oder doch Studium? Am Montag, dem 23.4.2018, hat der Jahrgang der elften Klassen unserer Schule die Vocatium – Fachmesse für Ausbildung und Studium –Weiterlesen…
Einladung zur Ausstellung im Rahmen der Seminarfacharbeit
Unsere Ausstellung „Umbruch“ holt den Expressionismus ins 21. Jahrhundert. Im Rahmen des Kreativteils unserer Seminarfacharbeit zum Thema Expressionismus haben wir Thematiken des 20. und 21. Jahrhunderts mithilfe von expressionistischen sowie modernen StilmittelnWeiterlesen…