Herzlichen Glückwunsch! Am 11.2.2016 gab es strahlende Gesichter in der Bibliothek – Die Gewinner unserer diesjährigen Denkolympiade der 5. Klassen wurden ausgezeichnet. Diese sind: Konrad Ole Schmidt und Djabrail Djabrailov mit gleicherWeiterlesen…
Im zweiten Anlauf erfolgreich!
Am 28. Januar 2016 fand der diesjährige Regionalverbundswettbewerb „Jugend debattiert“ statt, an dem sich Schüler des Debattierklubs unserer Schule nunmehr das vierte Jahr in Folge beteiligten. Im Gegensatz zu den vorangegangenen JahrenWeiterlesen…
Die Klasse 1002 besucht ein Kolloquium zum Thema “Handy”
Im Laufe der letzten Woche mussten die Schüler der 12.Klassen im Rahmen der Kolloquien ihre Seminarfacharbeiten verteidigen. Ich und meine Klasse, die 1002, haben uns die Möglichkeit nicht entgehen lassen, zum erstenWeiterlesen…
Die Kistengrabung im Stadtmuseum
Wir, die Klasse 0501, besuchten vor ein paar Tagen gemeinsam mit Frau Haupt und Frau Wiedenhöft das „Haus zum Stockfisch“. Nachdem uns Frau Breitkreuz im Stadtmuseum begrüßte, haben wir uns kurz eineWeiterlesen…
Der Stammkurs 17stk3 zwischen Straße und 30cm Tiefschnee
Wir begaben uns vom 14.-16.01.2016 auf eine Reise ins weiße Winterwunderland Oberhof. Schon die Zugfahrt begann sehr lustig und turbulent, denn ein Schüler erreichte den Zug nicht pünktlich. Das sollte Folgen haben.Weiterlesen…
Kurs 17De2 kocht…
Am 14. und 15. Januar war der Stammkurs 17De2 in Sachen Schülergesundheit unterwegs. Unser Projekt startete mit einem Kochkurs in der Profiküche der DEHOGA Erfurt. Unter Herrn Schmidts kompetenter Anleitung wurden anhandWeiterlesen…
Die Klasse 0702 besucht die Kinderuni Erfurt
Am 26.11.2015 konnte die Schüler der 702 im Rahmen der Kinderuni Erfurt mal Student sein und an einer richtigen Vorlesung im Hörsaal teilnehmen. Dabei ging es um ein Thema der Fachrichtungen MedizinWeiterlesen…
Impressionen des Weihnachtskonzertes
Am 3.Dezember 2015 fand unser alljährliches Weihnachtskonzert statt. Wie immer war das Konzert sehr gut besucht. Die BigBand, der Lehrer-/, Jugend-/ und Kinderchor musizierten und sorgten für sehr viel Spaß und Freude.Weiterlesen…
Förderverein – Information zur Beitragszahlung
Der für das Jahr 2015 unverändert festgesetze Mindestbeitrag von 15,- EUR ist satzungsgemäß am 30.11.2015 fällig gewesen. Wir bitten alle Mitglieder, die dem Förderverein keine Einziehungsermächtigung erteilt haben, den Beitrag zu überweisen.Weiterlesen…
Heinrich-Hertz-Gymnasium übergibt Spende an Kinderhospiz
Am 21.Oktober 2015 übergaben wir unsere Spende an das Kinderhospiz Tambach-Dietharz. Die Schüler der 11.Klasse Maximilian Bust und Kim Eberhardt überreichten zusammen mit den Lehrerinnen Frau Schüler und Frau Ludwig, die dieWeiterlesen…
Bundeswehrtruck vor dem HHG
Am 10.11.2015 informierte die Deutsche Bundeswehr über Karrieremöglichkeit bei der Bundeswehr. Dafür befand sich ein Truck der Bundeswehr auf unserem Gelände.
Naturwissenschaften & Technik – Modul fliegen
Unser Ausflug zu N3 nach Arnstadt Am Dienstag, den 20. Oktober 2015 haben wir, die Schüler der 9. Klassen des Wahlpflichtfaches Naturwissenschaften & Technik mit unseren Lehrerinnen Frau Staude und Frau Kachel,Weiterlesen…
Waldhütten und Waldmenschen
Wir hatten am 29.10.2015 einen tollen Wandertag im Steiger. Unsere Lehrerin erzählte uns nicht, was wir vorhaben, bis wir an einer bestimmten Stelle im Steiger ankamen. Sie gab uns eine Geschichte vor:Weiterlesen…
Geschichte live – Wandertag zur Funkenburg bei Westgreußen
Am Dienstag, dem 29. September, starteten die Klassen 0702 und 0703 kurz vor 8 Uhr zu einer Reise ins frühe Mittelalter zur Funkenburg bei Westgreußen. Als wir nach einer Stunde Fahrt ankamen,Weiterlesen…