Liebe Schülerinnen und Schüler, aufgrund der aktuellen Situation gelten ab sofort folgende Hygieneregeln bei Betreten des Schulgeländes die ihr auch im Hygieneplan nachlesen könnt: Mund-Nasen-Bedeckung ist auf dem Schulgelände Pflicht die Mund-Nasen-BedeckungWeiterlesen…
WICHTIG: Teilnahme an der Thüringer Schulcloud
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir haben unsere Schule am landesweiten Projekt „Thüringer Schulcloud“ des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) und des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, LehrplanentwicklungWeiterlesen…
Private Umfrage der Schülervertretung zur Homeschooling-Situation
Private Umfrage der Schülervertretung zur Homeschooling-Situation Am 01.04.2020 erstellte die Schülervertretung des Heinrich-Hertz-Gymnasiums eine private Umfrage zur aktuellen Situation des Homeschoolings, um mögliche Kritik bzw. Brennpunkte zu erkennen, zu beseitigen bzw. zuWeiterlesen…
Angebote zum digitalen Lernen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die aktuelle Situation stellt alle Beteiligten sicherlich vor große Herausforderungen. Lehrerinnen und Lehrer geben ihr Bestes um ihrem Kind auch weiterhin Bildungsangebote unterbreiten zu können. JeWeiterlesen…
Aktuelle Maßnahmen – COVID-19 / Schulschließung vom 17.03.2020 bis 17.04.2020
Sehr geehrte Eltern, wir möchten Sie hier auf aktuelle Bekanntmachungen des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport hinweisen: Veröffentlichung der Staatskanzlei Thüringen vom 15.04.2020 Gute Bildung steht auch in der CoronakriseWeiterlesen…
Notfallbetreuung am HHG
Sehr geehrte Eltern, das Thüringer Ministerium für Bildung hat Regelungen veröffentlich für welche Kinder eine Notfallbetreuung stattfinden kann. Bitte informieren Sie sich über die Schreiben die ihr Kind heute mitbringen wird undWeiterlesen…
Aufnahmeprüfungen – Probeunterricht
Liebe Eltern, für Schülerinnen und Schüler die nicht von den Aufnahmeprüfungen befreit werden konnten war für den Zeitraum vom 30.03. bis 03.04. die Aufnahmeprüfung in Form eines Probeunterrichts geplant. Aufgrund der SchulschließungenWeiterlesen…
Gewinner des Geographie Wettbewerbes
Herzlichen Glückwunsch unseren besten Geographen Mit welcher Weltstadt ist die Halbinsel Macau durch die längste Seebrücke der Welt verbunden? In welchem Land liegt der Tasman-Gletscher? Die Inselgruppe der Hebriden liegt vor derWeiterlesen…
Information – Schließfächer / Lehr- Lerninhalte –
Wir bitten bis heute (16.03.2020) 18:00 Uhr um Leerung der Schließfächer ihrer Kinder. In besonderem Falle können Schließfächer auch zu einem späteren Zeitpunkt diese Woche geleert werden, dies allerdings nur nach telefonischerWeiterlesen…
Protokoll Klassensprecherkonferenz 09.03.2020
Protokoll Klassensprecherkonferenz 09.03.2020 HIER GEHT’S ZU ALLEN KLASSENSPRECHERKONFERENZEN (KLICK!) Protokoll 3. KSK Montag, 9. März 2020 – Aula A Publikum: s. Anwesenheitsliste 3. KSK (auf Anfrage) ; s. Klassensprecherliste (Klick!) Pult: Schülersprecher TomWeiterlesen…
Erste-Hilfe-Kurs der 0604
Unser erster Erste-Hilfe-Kurs (0604) „Ich werde euch beweisen, dass man in der ersten Hilfe keine Fehler machen kann!“ Mit diesem Satz begann unser Erste-Hilfe-Kurs. Am 25.02.2020 bekamen wir, die Klasse 0604, BesuchWeiterlesen…
Projekt Mausefallenautos
Für den Tag der offenen Tür habe sich einige unserer Schüler daran gemacht aus Mausefallen Autos zu basteln. Mit physikalischem Hintergrundwissen ausgestattet galt es das am weitestesten fahrende Auto zu kreieren. ZumWeiterlesen…
Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2020
Am Samstag den 29.02.2020 gab es an unserer Schule wieder einen Tag der offenen Tür. Es gab spannende Experimente, lustige Spiele, mitreißende Musik ganz viel Kunst und vieles mehr zu bestaunen. DerWeiterlesen…
Protokoll Klassensprecherkonferenz 24.02.2020
Protokoll Klassensprecherkonferenz 24.02.2020 HIER GEHT’S ZU ALLEN KLASSENSPRECHERKONFERENZEN (KLICK!) Protokoll 2. KSK Montag, 24.02.2020 – Aula A Publikum: s. Anwesenheitsliste 2. KSK (auf Anfrage) ; s. Klassensprecherliste (Klick!) (max.: 57) Pult:Weiterlesen…