Klassenfahrt der ehemaligen 1002
Klassenfahrt der (ehemaligen) 10.02 Nach vielen Höhen und Tiefen, und damit meine ich nicht nur die Höhen und Tiefen in der Klasse haben wir es endlich mit vielen schönen Erlebnissen geschafft.Weiterlesen…
Klassenfahrt der (ehemaligen) 10.02 Nach vielen Höhen und Tiefen, und damit meine ich nicht nur die Höhen und Tiefen in der Klasse haben wir es endlich mit vielen schönen Erlebnissen geschafft.Weiterlesen…
Wir begrüßen alle neuen Schüler an unserer Schule und bitten um Beachtung des folgenden Ablaufplans für den ersten Schultag: – Treffpunkt Klasse 5: 8:00 Uhr Haupteingang Haus A – Treffpunkt Klasse 11S:Weiterlesen…
Alle die an einer Essenbestellung im kommenden Schuljahr interessiert sind, verwenden bitte das folgende Formular: Download Formular Essenbestellung
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder Schüler aus vielen Klassen unseres Heinrich-Hertz-Gymnasiums am Englisch-Wettbewerb BIG CHALLENGE teil. Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle Gewinner, stellvertretend hier die drei besten Teilnehmer ausWeiterlesen…
An dieser Stelle auch nochmal eine kleine Erinnerung an das Abschlusskonzert unserer Schüler. Freitag, 8. Juli 2022, 16:30 UhrSchulhof des HHG, Haupthof A oder bei schlechtem Wetter in der A-AulaEs spielen:– BigWeiterlesen…
Die Stadtwerke bieten dieses Jahr wieder ein Ferienangebot für Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren an. Weitere Informationen gibt es hier.
Fünf LehrerInnen unserer Schule traten beim diesjährigen Thüringer Unternehmenslauf am 23.06. im Team Bildung an. Das Team Bildung besteht aus rund 250 LehrerInnen/PädagogInnen und mehr aus Thüringen. Vielen Dank für die tolleWeiterlesen…
Ausflug der Klasse 702 nach Jena Am 07.06.2022 machten wir einen Ausflug nach Jena. Wir trafen uns am Hauptbahnhof und fuhren mit dem vollen Zug nach Jena-West. In Jena angekommen liefen wirWeiterlesen…
Förderverein informiert zum Schulbuchkauf Schuljahr 2022/2023 Der Förderverein bittet die Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern derkünftigen 6. bis 11. Klassen, den Informationszettel zum Schulbuchkauf zuberücksichtigen. Dieser ist zusammen mit den BücherzettelnWeiterlesen…
Wir laden herzlich zum Elternabend der neuen 5. Klassen und der Klassenstufe 11S ein. Termin: Montag 04.07.2022 Uhrzeit: 19:00 – ca. 21:00 Uhr Ort: Die Räumlichkeiten werden zeitnah bekannt gegeben und auchWeiterlesen…
Politik hautnah: 23sk1 im Thüringer Landtag Am Mittwoch, den 18.5.2022 hat der Sozialkunde Kurs der 11. Klasse den Landtag besucht. Um 8.50 trafen wir uns mit Herr Philipp vor der Schule undWeiterlesen…
Im Rahmen des Deutschunterrichts hat die Klasse 1003 unter Leitung von Frau Grabowski eine Kreativaufgabe zum Thema “Großstadtlyrik” bearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler erhielten den Arbeitsauftrag, Kurt Tucholskys lyrisches Werk “Augen inWeiterlesen…