Schulwettbewerb Geographie
Die Geographie-Champions 2023 sind gekürt Der bereits zur Tradition gewordene Wettstreit zur Ermittlung der schulbesten Geographen des Heinrich-Hertz-Gymnasiums war in diesem Jahr besonders spannend. In der zweiten Wettbewerbsrunde beantworteten die Klassensieger amWeiterlesen…
Kuchenbasar zur Unterstützung der Erdbebenopfer
Die Klasse 0803 hat am Mittwoch, 29.02.23, ein Kuchenbasar organisiert um Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu sammeln. Es wurde fleißig gebacken und die leckeren Ergebnisse haben sichWeiterlesen…
Ausflug der Klasse 0803 zur Wartburg
Zur Wartburg und zurück Am Montag dem 30. Januar fuhr die Klasse 0803 nach Eisenach um die Wartburgzu besichtigen und etwas über die Geschichte der Burg und ihre Bewohner zuerfahren.Es wurde einenWeiterlesen…
Anmeldewoche für zukünftige SchülerInnen des Heinrich-Hertz-Gymnasiums
Anmeldewoche: 13.03. – 18.03.2023 Das Übertrittsverfahren an ein Gymnasium ist in der Thüringer Schulordnung in den Paragraphen 124 – 135 „Aufnahme an das Gymnasium“ geregelt. Die Anmeldung erfolgt an allen staatlichen GymnasienWeiterlesen…
Tag der offenen Tür
Wir laden alle Interessierten am kommenden Sonnabend, 28.01.2023, in unsere Schule von 10:00 bis 13:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Neben vielen Informationen zu unserer Schule, etwa zum Übertritt vonWeiterlesen…
Eindrücke von der Hofpausenweihnacht
Nach längerer Pause war es am 12.12.2022 wieder soweit. Wir konnten uns gemeinsam musikalisch auf die Weihnachstszeit einstimmen. Unsere Bigband, die YoungBix, die Chöre und der Lehrerchor haben gezeigt woran in denWeiterlesen…
Hofpausenweihnacht
Liebe Schüler und Schülerinnen, am kommenden Montag ist es nun soweit und wir freuen uns auf unsere gemeinsame musikalische Hofpausenweihnacht in der 1. großen Pause vor dem Haupteingang A. Am Ende desWeiterlesen…
Eindrücke vom Schnuppertag
Auch dieses Jahr haben wir uns sehr gefreut SchülerInnen der 4. Klassen an unserer Schule zum Schnuppertag begrüßen zu dürfen. Es war eine lohnenswerte Erfahrung für alle Beteiligten. Vielen Dank dafür. ImWeiterlesen…
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Nach längerer Corona-Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder der Vorlesewettbewerb stattfinden. Um herauszufinden, wer in den 6. Klassen die beste Vorleserin oder der beste Vorleser ist, trafen sich die vier KlassensiegerWeiterlesen…
Ergebnisse der Vertrauenslehrerwahl
Im Folgenden die Ergebnisse der Vertrauenslehrerwahl. Jeder Schüler/ jede Schülerin sollte auf einem Stimmzettel einen Namen einer Lehrerin + einen Namen eines Lehrers notieren. Dadurch sollte ermöglicht werden, dass sowohl eine weiblicheWeiterlesen…