Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns sehr, Euch zu unserem Ehemaligentreffen einzuladen! Nach so vielen Jahren bietet sich endlich wieder die Gelegenheit, alte Mitschüler, Freunde und Lehrer zu treffen, ErinnerungenWeiterlesen…
Einladung zum Tag der offenen Tür
Wir laden alle interessierten Eltern, Großeltern und zukünftige Schüler am 24.02.2024 in der Zeit von 10 -13 Uhr zum Tag der offenen Tür recht herzlich ein. Es gilt unsere Schule zu entdecken,Weiterlesen…
Weihnachtskonzert 2023
Endlich war es wieder so weit. Wir haben gemeinsam unser Weihnachstkonzert feiern können. Diese Jahr haben wir in der St. Peter und Paul Kirche in Stotternheim musiziert. Ein riesiger Dank gilt allenWeiterlesen…
Ausflug der 0901 zum Petersberg
Die Klasse 0901 hatte heute einigen Spass beim vorweihnachtlichen Ausflug zum Petersberg. Hier ein paar visuelle Eindrücke:
Handlettering – Postkarten zu Weihnachten
Handlettering zu Weihnachten Weihnachtliche Postkarten entstanden im Wahlpflichtfach Ästhetische Bildung der Klassenstufe 9. Ab Freitag findet ihr sie zum Mitnehmen im „Kulturladen Erfurt“ am Fischmarkt 1.
Vorlesewettbewerb 2023
„Vorlesen verführt zum Lesen.“ Ganz im Sinne dieser Aussage des Autors Bernhard Schlink wurden im Zuge unseres Vorlesewettbewerbs am 28.11.2023 bestimmt einige Schüler*innen der Klassenstufe 5 zum Lesen „verführt“. Doch es wurdeWeiterlesen…
Besuch der Bauhaus-Uni Weimar
Exkursion zur Bauhaus-Uni Am 21.11.2023 war die Klasse 10.02 gemeinsam mit SchülerInnen des Wahlpflichtfachs Ästhetische Bildung zu Besuch an der Bauhaus-Universität in Weimar. Während eines Rundgangs erhielten wir Informationen zur GeschichteWeiterlesen…
Ergebnis der Wahl zur Schülervertretung
Sehr geehrte Schulleitung und Lehrer*innen, Liebe Eltern, Liebe Mitschüler*innen! Wir Nele, Sarah und Adina, freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass wir das neue Schülersprecherinnenteam des Heinrich-Hertz-Gymnasiums sind. Wir hoffen auf eineWeiterlesen…
Ergebnis der Vertrauenslehrer Wahl
Ihr habt gewählt und Frau Beyrodt und Herrn Lefler in ihrem Amt als VertrauenslehrerIn bestätigt. Damit sind sie gewissermaßen ein Bindeglied zwischen Schülern und Lehrern. Wenn es Probleme oder Beschwerden gibt, könnenWeiterlesen…