Tel. : +49 (0)361 7 91 15 52
E-Mail : heinrich-hertz-gymnasium@erfurt.de
Heinrich-Hertz-Gymnasium Erfurt

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Informationen für zukünftige Schüler des HHG
  • Schule
    • Organisation und Verwaltung
      • Schulleitung
      • Zeitpläne
      • Kollegium
      • Fachschaft Geschichte
      • Musik am HHG
      • Schülervertretung
      • Schulkonferenz
      • Elternvertretung
      • Förderverein
      • Formulare
    • Unsere Schule
      • Profil
      • Geschichte
      • Namensgeber
    • Unser Schul-Newsletter
  • Informationen
    • Ausschreibungen
    • Arbeitsgemeinschaften / Nachmittagsangebote
      • AG Seifenkistenbau
      • Debattierclub des HHG – Jugend debattiert
      • Nachmittagsbetreuung
      • Schach AG
      • Theater AG
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Ausbildungs-Navi
      • Berufemap
    • Digitales Notenbuch
    • Hausordnung
    • Häufig gestellte Fragen – FAQ
    • Hygieneplan HHG
    • Infektionsschutz
    • Schulsozialarbeit
    • Streitschlichter / Schulmediation
    • Schulsanitätsdienst
    • Verhaltenskodex
    • Vertretungsplan
    • Wegweiser
    • Winterlager
      • Winterlager 2018
      • Winterlager 2019
      • Winterlager 2020
      • Winterlager 2021
      • Winterlager 2022
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

Heinrich-Hertz-Gymnasium Erfurt

Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Schule.

Unser aktueller HHG-Newsletter

Heinrich-Hertz-Gymnasium Erfurt

Heinrich-Hertz-Gymnasium|Alfred-Delp-Ring 41| 99087 Erfurt

Informationen zu unserer Schule
19Juni/17

Wettbewerb – “English in the City”

19. Juni 2017SchulinfoOliver Breitenstein

Zum 11. Mal fand dieses Jahr der Fremdsprachenwettbewerb “English in the City” statt. Zum ersten Mal an unserer Schule! Die besten Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen aus Erfurter Schulen traten amWeiterlesen…

19Juni/17

Neu-Lateiner zu Besuch bei Winckelmann in Weimar

19. Juni 2017SchulinfoOliver Breitenstein

Am 16.6.2017 besuchte der Lateinkurs 18La neu die Winckelmann-Ausstellung in Weimar. Nach dem geführten Rundgang zu Winckelmann als Wegbereiter der modernen Archäologie folgte die selbständige Erkundung mit dem Schwerpunkt „Schönheitsvorstellungen auf demWeiterlesen…

12Juni/17

Sparkassenpreis für das Heinrich – Hertz – Gymnasium

12. Juni 2017SchulinfoOliver Breitenstein

Am Mittwoch, dem 24.Mai 2017 wurde unserer Schule der Sparkassenpreis verliehen. Dabei haben, in Vertretung der Schule und der Schülerschaft, Philipp Landwehr und Sophia Makrinius zusammen mit Frau Bloch, als Vertreterin des Vorstandes desWeiterlesen…

05Juni/17

Information zum Schulbuchkauf

5. Juni 2017SchulinfoMax Wagner

Der Förderverein bittet alle Eltern, an die Information zum Schulbuchkauf und den damit verbundenen Fristablauf am 15.06.2017 zu denken. Für weitere Fragen: foerderverein@hhg.th.lo-net2.de

28Mai/17

Kommt zu unserem Konzert!

28. Mai 2017SchulinfoOliver Breitenstein

Von harter Probenarbeit können unsere Mitglieder des Kinder- und Jugendchores nach den letzten zwei  Projekttagen am 23. und 24.05. aber ein Lied singen! Seit Wochen bereiten wir uns für zwei wichtige AuftritteWeiterlesen…

15Mai/17

Class trip 02.04.17 – 07.04.17 of the eleventh grade

15. Mai 2017SchullebenOliver Breitenstein

Once visiting Big Ben, the London Eye, experiencing a river cruise or just walking through London’s Greenwich Park- who has never dreamt of it? The students of our eleventh grade were ableWeiterlesen…

12Mai/17

Klassenfahrt der 0601 nach Burg Bodenstein

12. Mai 2017SchullebenOliver Breitenstein

Wir starteten am Montag, dem 24.04.2017, um 9:00 Uhr und hielten nach einer Stunde Busfahrt am „Baumkronenpfad Hainich“. Dort erfuhren wir viel über die Lebewesen und Bewohner des Waldes. Außerdem sahen wirWeiterlesen…

04Mai/17

Aktion Rote Hand – Kindersoldaten-Projekt der Klasse 0904

4. Mai 2017SchullebenOliver Breitenstein

Für Donnerstag, den 06. April 2017, hatte unsere Geschichts- und Geografielehrerin Frau Steuer ein Projekt organisiert, über eine weltweite und vor allem sehr umstrittene Problematik – Kindersoldaten. Dazu lud sie zwei VertreterWeiterlesen…

07Apr./17

Letzter Schultag der Kursstufe 12 – Impressionen zum Tag

7. April 2017SchullebenMax Wagner

Die Mottowoche unserer Zwölften

IMG-20170401-WA0002 Continue reading →

1. April 2017SchullebenMax Wagner
30März/17

Erste Einblicke in den Alltag von Beschäftigten des Thüringer Landtages

30. März 2017SchulinfoMax Wagner

Wir, die Klasse 0901, bekamen am Donnerstag einen Einblick in die Arbeitsprozesse im Thüringer Landtag. Nach dem Empfang durch Frau Schneider, traten wir in das Gebäude ein. Mit einer Besucherkarte ausgestattet, gingenWeiterlesen…

27März/17

Gewinner der Denkolympiade

27. März 2017SchullebenOliver Breitenstein

Wir gratulieren den Gewinnern der Denkolympiade der 5. Klassen zu ihren tollen Ergebnsen! Den ersten Platz belegte Julia Band, auf dem zweiten und dritten Platz folgten Nils Landwehr und Josefine Kuban (nichtWeiterlesen…

24März/17

#NichtEgal – Unsere Schüler gegen Cybermobbing

24. März 2017SchulinfoOliver Breitenstein

Dank der Tatkräftigen Mithilfe von Schulleitung, Lehrerkollegium und Schülern ist es den Medienpädagogen und uns gelungen, den Schüleraktionstag des Projektes „#NichtEgal – Eine Initiative für Toleranz und Respekt“ erfolgreich durchzuführen. Besonderer DankWeiterlesen…

22März/17

Bericht über die Opernaufführung „Die verkaufte Braut“

22. März 2017SchulinfoOliver Breitenstein

Am 17.03.2017 sind Schüler aus den Klassen 701,704 und dem Kurs 18mu1 in das Theater Erfurt zum  Stück „Die verkaufte Braut“ gegangen. In dem Stück geht es darum, dass die Bauerntochter MarieWeiterlesen…

Posts navigation

  • « Previous
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • 46
  • Next »
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Kategorien

  • Allgemein
  • Debattierclub
  • Förderverein
  • Interviews
  • Klassenfahrt
  • Klassensprecherkonferenz
  • Schülerparlament
  • Schülervertretung
  • Schulinfo
  • Schulleben
  • Skilager
  • Skilager 2018
  • Videos
  • Winterlager
  • Winterlager 2020
  • Zeitungsartikel/E-Mails
Copyright © Heinrich-Hertz-Gymnasium Erfurt
Powered by WordPress , Designed and Developed by templatesnext