Waldhütten und Waldmenschen
Wir hatten am 29.10.2015 einen tollen Wandertag im Steiger. Unsere Lehrerin erzählte uns nicht, was wir vorhaben, bis wir an einer bestimmten Stelle im Steiger ankamen. Sie gab uns eine Geschichte vor:Weiterlesen…
Wir hatten am 29.10.2015 einen tollen Wandertag im Steiger. Unsere Lehrerin erzählte uns nicht, was wir vorhaben, bis wir an einer bestimmten Stelle im Steiger ankamen. Sie gab uns eine Geschichte vor:Weiterlesen…
Am Dienstag, dem 29. September, starteten die Klassen 0702 und 0703 kurz vor 8 Uhr zu einer Reise ins frühe Mittelalter zur Funkenburg bei Westgreußen. Als wir nach einer Stunde Fahrt ankamen,Weiterlesen…
Ein großes Dankeschön an: Pauline Mohring, Tom Engelhardt, Adam Knothe, Lucie Klingenberg und Catherine Kallenberg. Dies sind die Schüler, welche bei der Denkolympiade der 5. Klassen im letzten Februar mit den bestenWeiterlesen…
„Wir brauchen eine lebendige Erinnerungskultur, die sich nicht nur an Daten orientiert, sondern auch an den Erinnerungen der Menschen“ Landtagspräsident Christian Carius (CDU) Diese Aussage fiel am 29.September 2015 bei der PreisverleihungWeiterlesen…
Nachdem unserer ehmalige Schülersprecherin, Luise Schütze, letztes Jahr die Schule abgeschlossen hat, mussten dieses Jahr die Schüler erneut ihre Schülervertretung wählen. Jeder Schüler hatte die Möglichkeit seine Stimme abzugeben. Die Auszählung fandWeiterlesen…
Ab Montag, 14.09.2015, gibt es an unserer Schule die sogenannte “Vorschaltklasse”. Frau Algeyer ist als Lehrerin eingestellt und unterrichtet die Migrantenkinder in Deutsch als Fremdsprache.
Am 24. August 2015 hatten die fünften Klassen ihren ersten Schultag. Wir wünschen allen einen guten Start in die fünfte Klasse und hoffen natürlich, dass es allen gefällt. Ein Highlight für dieWeiterlesen…
Vom 07.Juli bis 08. Juli fanden unsere Workshops in diesem Jahr erneut statt. Die Schüler der 11. Klassen boten auch diesmal gemeinsam mit den Lehrern zahlreiche Workshops an. Neu waren in diesemWeiterlesen…
Bonjour! Unsere Reise begann am 28.06.2015. Es war eine sternenklare Nacht, als wir uns am Zoopark trafen. Die Busfahrt war lang. Das Wetter war schön. Zuerst waren wir in Rouen. Das warWeiterlesen…
Der folgende Artikel wurde am 30.09.2015 von der Thüringer Allgemeine veröffentlicht. Es geht um die Erstplazierung unseres Gesellschaftswissenschaften-Kurs beim 1. Thüringer Geschichtswettbewerb.
Wir sahen den Film „Wer küsst schon einen Leguan“. „Ich habe erst gedacht, dass der Film blöd ist, aber nachdem ich den Film gesehen habe, war ich wirklich überrascht! Es war einWeiterlesen…
Am 3. Juni besuchten wir, die Schüler der Klasse 805 gemeinsam mit Frau Wiedenhöft und Frau Kachel, den Flughafen Erfurt/Weimar. An diesem Tag wollten wir nicht nur einen Blick hinter die KulissenWeiterlesen…
Mit großem Engagement und sichtlicher Freude und Interesse an der Poesie beteiligten sich auch wieder in diesem Schuljahr viele Schüler am Wettbewerb. Es gab sehr viel Applaus für die unterschiedlichsten Beiträge, angefangenWeiterlesen…
Dank der Unterstützung des Fördervereins des HHG und des Engagements von Frau Staude durften vier Schüler unseres Gymnasiums vom 26. April bis 30. April 2015, gestützt durch ein Stipendium des Fördervereins derWeiterlesen…